Verwaltung neu denken – effizient, zielgerichtet, digital
Wir denken Verwaltung neu. Mit Respekt für die Menschen. Mit System für die Zukunft.
Denn der Fehler liegt nicht bei den Beschäftigten. Er liegt im fehlenden Kompass. In Strukturen, die Ziele nur auf dem Papier kennen. In einem Führungsstil, der sich zu oft im Klein-Klein verliert.
Unser Ansatz: Eine Verwaltung, die wirklich steuert
Effizienz durch Klarheit
Wer weiß, wofür er arbeitet, arbeitet besser. Wir fordern klare, messbare Ziele – nicht nur für Projekte, sondern auch für interne Abläufe. Jede Fachabteilung braucht eine Richtung, die von der Verwaltungsspitze verbindlich vorgegeben wird.
Führung durch Haltung – nicht durch Kontrolle
Die Verwaltungsspitze muss führen. Nicht verwalten, nicht verzögern. Sondern Orientierung geben, koordinieren, Entscheidungen ermöglichen. Genau dafür steht unser Bürgermeisterkandidat Alfred Heidbrink.
Digitale Werkzeuge, die wirklich helfen
Die Digitalisierung der Verwaltung darf nicht länger nur Selbstzweck sein. Sie muss Prozesse vereinfachen, nicht komplizierter machen. Dafür brauchen wir IT-Lösungen, die mitgedacht werden – und Mitarbeitende, die mitgenommen werden.
Künstliche Intelligenz als Werkzeug für Routine und Analyse
KI kann keine politischen Entscheidungen treffen. Aber sie kann helfen: beim Auswerten von Anträgen, beim Terminmanagement, bei der Verwaltung von Fördermitteln. Wir wollen KI als Assistenzsystem – nicht als Ersatz für Menschen, sondern als Befreier vom Verwaltungsballast.
Warum das wichtig ist:
Ohne eine leistungsfähige, effizient gesteuerte Verwaltung bleibt jede gute Idee auf der Strecke. Wer auf 12 Millionen Euro Defizit mit neuen Projekten reagiert, aber die Verwaltung weiterhin ohne Struktur und Steuerung lässt, riskiert den kompletten Stillstand.
Sundern braucht eine Verwaltung, die nicht getrieben wird – sondern wieder selbst gestalten kann. Dafür braucht es Führung, Mut, Technik – und vor allem: den politischen Willen.
Oliver Brenscheidt sagt dazu:
„Verwaltung ist wie ein Betrieb. Wenn die Führung nicht weiß, wohin – verliert jeder die Orientierung. Ich stehe für Klarheit, Zielvorgaben, moderne Werkzeuge – und für das Vertrauen, dass unsere Leute können, wenn man sie lässt.“