Vergleich der Wahlprgramme - Kommunalwahl 2025 in Sundern (Sauerland)

Eine Hand steckt eine Wahlkarte in eine Wahlurne. Auf der Karte steht in Großbuchstaben: „JEDE STIMME ZÄHLT“.
Wählen heißt vergleichen: Wer die Inhalte kennt, trifft die bessere Entscheidung.

Sundern ist zu klein für einen eigenen Wahl-O-Maten – aber zu wichtig, um am Wahltag ohne Überblick zu entscheiden. Deshalb hat sich das Wahlkampfteam der FDP Sundern die Mühe gemacht, alle öffentlich vorliegenden Wahlprogramme zur Kommunalwahl 2025 miteinander zu vergleichen.

Im Fokus stehen nicht Personen oder Parteifarben, sondern Inhalte: Welche Themen beschäftigen die Parteien? Wie konkret werden ihre Vorschläge? Und wo liegen Gemeinsamkeiten oder klare Unterschiede?

Die Übersicht richtet sich an alle Wählerinnen und Wähler – unabhängig von ihrer parteipolitischen Haltung – und soll helfen, informierter zu wählen.
Die Analyse wurde mit Unterstützung von ChatGPT-5 erstellt.

Thematische Schwerpunkte der Parteien
Thema CDU SPD FDP Grüne BfS WiSu SundernDirekt
Haushalt / FinanzenDisziplin, PrioritätenTransparenzSchuldenbremse, KIStabil investierenTransparenzKritik, Bürgerbudget
Bildung / SchuleSanierung, DigitalFörderung, InklusionWeniger DigitaldruckModernisierungSchulzentrenDigitalisierungKiTa-Beitragsfreiheit
Jugend / FreizeitHaus der JugendTeilhabe, Ausbaubestehende RäumeBegegnung schaffenTreffpunkteJugendpassSkateparks, Räume
Mobilität / VerkehrBürgerbus, E-MobilitätVerkehrsberuhigungBürgerbus 2.0ÖPNV, RöhrtalbahnVerbindungen stärkenRadwege, familiengerechtVerkehrsfluss, Bahn
Klima / UmweltPV-PflichtWärmewendeMonitoring, lokalCO₂-NeutralitätEntsiegelungSolaranlagen, WasserKlimaanpassung
Klima / UmweltPV-PflichtWärmewendeMonitoring, lokalCO₂-NeutralitätEntsiegelungSolaranlagen, WasserKlimaanpassung
Wirtschaft / ArbeitWirtschaftsflächen & FörderungWirtschaftsförderung öffentlichMittelstand, BürokratieabbauNachhaltige Gewerbeansiedlunglokale Betriebe stärkenStart-ups, Handwerk fördern
Innenstadt / OrtsteileInnenstadtentwicklungGleichwertige EntwicklungOrtsteile stärken, gegen ZentralisierungBelebung OrtskerneBürgernahe EntwicklungSpielplätze, FreizeitflächenRöhr-Renaturierung, IKEK
Bürgerbeteiligung / Transparenzpunktuell möglichFörderung Beteiligung, v. a. Jugendkontrolliert, gegen PopulismusBürgerräte, EnergiebeteiligungBeteiligung ab 5 Mio. €, BürgerforenLivestreams, Online-Votingstarke Petitionskultur
Migration / IntegrationFörderung, aber mit RegelnBildung & TeilhabeArbeit & VerantwortungWillkommensstruktur, DialogZusammenhalt, HeimatIntegration durch AlltagAntidiskriminierung, Inklusion
Gesundheit / DaseinsvorsorgeGesundheitsregion HSK, SeniorenGesundheit als Aufgabe vor OrtEhrenamt, EigenverantwortungInfrastruktur sichernVersorgung vor Ortmehr medizinische AngeboteRettungsdienst, Versorgung stärken
Wohnen / BauNeubaugebietebezahlbarer WohnraumUmbau statt NeubauInnenentwicklung, FlächenschutzFörderung Sanierungnachhaltiges Bauensoziale Wohnraumpolitik
Verwaltung / DigitalisierungBürgerportal, digitale ServicesBürgernähe, ModernisierungOne-Stop-Shop, effizient & KIE-Government, Beteiligungoffene Verwaltung, mobildigitale Services barrierefreiVerwaltung erneuern, Personalbindung
Sicherheit / OrdnungFeuerwehr stärken, PräsenzPrävention & KooperationPflichtaufgabe, keine SymbolpolitikVerkehrssicherheitOrdnung & Rettung stärkenbessere BeleuchtungOrdnungspartnerschaft Polizei/Stadt
Detailtiefe und Umsetzbarkeit
Partei Detailtiefe Konkretheit Allgemeinplätze
CDUmittelteils konkretmoderat
SPDmittel–hochoft mit Beispielenstellenweise
FDPhochpräzise, umsetzbarkaum
Grünesehr hochdetailliertgelegentlich abstrakt
BfSmittelbürgernahetwas unstrukturiert
WiSuniedrig–mittelviele Beispieleteilweise stichpunktartig
SundernDirektmittelfordernd, angriffigmanche Generalkritik
Alleinstellungsmerkmale
Partei Alleinstellungsmerkmale
CDUVision „Sundern 2030“, PV-Pflicht, Stabilität
SPDsoziales Wohnen, Inklusion, kostenfreier ÖPNV
FDPSchuldenbremse, KI-Controlling, Bildungsrealismus
Grüneklimaneutrale Kommune, Bürgerenergie, Biodiversität
BfSBeteiligungspflicht ab 5 Mio. €, Tourismusabgabe
WiSuJugendfokus, Online-Voting, stichpunktartiger Stil
SundernDirektVerwaltungskritik, IKEK, ambulante Versorgung

Diese Übersicht wurde vom Wahlkampfteam der FDP Sundern mit Unterstützung von ChatGPT-5 erstellt. Sie soll einen sachlichen Überblick über die Inhalte der zur Kommunalwahl 2025 antretenden Parteien ermöglichen. Ein Wahlprogramm der AfD für Sundern war zum Zeitpunkt der Veröffentlichung nicht auffindbar.