| Haushalt / Finanzen | Disziplin, Prioritäten | Transparenz | Schuldenbremse, KI | Stabil investieren | Transparenz | – | Kritik, Bürgerbudget |
| Bildung / Schule | Sanierung, Digital | Förderung, Inklusion | Weniger Digitaldruck | Modernisierung | Schulzentren | Digitalisierung | KiTa-Beitragsfreiheit |
| Jugend / Freizeit | Haus der Jugend | Teilhabe, Ausbau | bestehende Räume | Begegnung schaffen | Treffpunkte | Jugendpass | Skateparks, Räume |
| Mobilität / Verkehr | Bürgerbus, E-Mobilität | Verkehrsberuhigung | Bürgerbus 2.0 | ÖPNV, Röhrtalbahn | Verbindungen stärken | Radwege, familiengerecht | Verkehrsfluss, Bahn |
| Klima / Umwelt | PV-Pflicht | Wärmewende | Monitoring, lokal | CO₂-Neutralität | Entsiegelung | Solaranlagen, Wasser | Klimaanpassung |
| Klima / Umwelt | PV-Pflicht | Wärmewende | Monitoring, lokal | CO₂-Neutralität | Entsiegelung | Solaranlagen, Wasser | Klimaanpassung |
| Wirtschaft / Arbeit | Wirtschaftsflächen & Förderung | Wirtschaftsförderung öffentlich | Mittelstand, Bürokratieabbau | Nachhaltige Gewerbeansiedlung | lokale Betriebe stärken | – | Start-ups, Handwerk fördern |
| Innenstadt / Ortsteile | Innenstadtentwicklung | Gleichwertige Entwicklung | Ortsteile stärken, gegen Zentralisierung | Belebung Ortskerne | Bürgernahe Entwicklung | Spielplätze, Freizeitflächen | Röhr-Renaturierung, IKEK |
| Bürgerbeteiligung / Transparenz | punktuell möglich | Förderung Beteiligung, v. a. Jugend | kontrolliert, gegen Populismus | Bürgerräte, Energiebeteiligung | Beteiligung ab 5 Mio. €, Bürgerforen | Livestreams, Online-Voting | starke Petitionskultur |
| Migration / Integration | Förderung, aber mit Regeln | Bildung & Teilhabe | Arbeit & Verantwortung | Willkommensstruktur, Dialog | Zusammenhalt, Heimat | Integration durch Alltag | Antidiskriminierung, Inklusion |
| Gesundheit / Daseinsvorsorge | Gesundheitsregion HSK, Senioren | Gesundheit als Aufgabe vor Ort | Ehrenamt, Eigenverantwortung | Infrastruktur sichern | Versorgung vor Ort | mehr medizinische Angebote | Rettungsdienst, Versorgung stärken |
| Wohnen / Bau | Neubaugebiete | bezahlbarer Wohnraum | Umbau statt Neubau | Innenentwicklung, Flächenschutz | Förderung Sanierung | nachhaltiges Bauen | soziale Wohnraumpolitik |
| Verwaltung / Digitalisierung | Bürgerportal, digitale Services | Bürgernähe, Modernisierung | One-Stop-Shop, effizient & KI | E-Government, Beteiligung | offene Verwaltung, mobil | digitale Services barrierefrei | Verwaltung erneuern, Personalbindung |
| Sicherheit / Ordnung | Feuerwehr stärken, Präsenz | Prävention & Kooperation | Pflichtaufgabe, keine Symbolpolitik | Verkehrssicherheit | Ordnung & Rettung stärken | bessere Beleuchtung | Ordnungspartnerschaft Polizei/Stadt |