Innenstadt braucht Ideen – nicht Illusionen
Wir sagen: Die Innenstadt braucht einen Neustart. Aber ohne Denkverbote.
Was fehlt, ist kein weiteres Innenstadtprogramm – sondern ein handlungsfähiger Rahmen, der Freiraum schafft für neue Nutzungen, mutige Ideen und wirtschaftlich tragfähige Modelle. Die Innenstadt der Zukunft wird nicht so aussehen wie früher – aber sie kann wieder ein Ort des Lebens werden.
Was wir fordern:
Nutzungsvielfalt statt Leerstand: Co-Working, Bildung, Wohnen, Veranstaltungen – die Innenstadt muss sich neu erfinden dürfen.
Mut zur Teilprivatisierung: Nicht jedes städtische Gebäude muss auf ewig in öffentlicher Hand bleiben. Wer investieren will, soll investieren dürfen.
Gewerbe, das bleiben kann: Wer hier schafft, muss hier planen können. Wir wollen Planbarkeit statt Bürokratie.
Verzicht auf ideologische Verkehrsexperimente: Innenstadtentwicklung darf nicht an der nächsten Einbahnstraße scheitern. Wir wollen pragmatische Verkehrsführung, keine ideologischen Schranken.
Unsere Innenstadt hat Potenzial – aber nur, wenn man sie lässt.