Bildung mit Haltung – nicht mit Maßlosigkeit
Alle anderen Parteien feiern den Neubau – wir stellen die Fragen, die sonst keiner stellt.
Denn der Haushalt ist endlich. Und während die Mehrheit träumt, muss jemand rechnen. Der geplante Neubau wird enorme Mittel binden – nicht nur für den Bau, sondern für Unterhalt und Folgeinvestitionen.
Wir sagen: Bildung ja – Maßlosigkeit nein.
Stattdessen schlagen wir vor, eine der drei Schulen vom Bildungshügel – am besten die kleinste – an einen bereits verfügbaren Standort in oder nahe der Innenstadt zu verlagern. Dadurch entstünde Raum auf dem Hügel für eine kluge Neuorganisation – ohne gigantische Neubaukosten.
Das angedachte Provisorium für die Bauzeit könnte dabei selbst zum langfristigen Standort werden – flexibel, modern, kosteneffizient.
Unser Ansatz:
Verlagerung statt Vollneubau – Schulräume im Zentrum können neu belebt und pädagogisch sinnvoll genutzt werden.
Erhalt der Handlungsfähigkeit im Haushalt – statt jahrelanger Einengung durch ein einziges Großprojekt.
Modernisierung durch Neudenken – nicht durch Quadratmeter.
Wir haben den Mut, unbequeme Vorschläge zu machen. Weil wir Verantwortung ernst nehmen – und weil wir Bildung gestalten wollen, nicht nur finanzieren.